Freiraum
Freiräume faszinieren uns durch eine Fülle an Nutzungen und Funktionen: sie sind Orte des sozialen Lebens, der Kommunikation, der Begegnung, des Aufenthalts, der Erholung, des Spiels, sportlicher Aktivitäten, der Aneignung, des Unterwegsseins und der öffentlichen politischen Auseinandersetzung.
Unser Ziel ist es, im Alltag gut nutzbare und hoch qualitative Grün- und Freiräume für alle zu gestalten. Dabei sehen wir Freiräume nicht nur als gebaute Umwelt und sozialen Raum, sondern auch im übertragenen Sinn als Freiräume für kreative Lösungen, neue Ideen und soziale Praktiken. Die Beteiligung und Partizipation von Nutzer*innen hat bei uns daher einen großen Stellenwert.
Aus der Vielfalt an Funktionen von Freiräumen ergeben sich für unsere Tätigkeiten verschiedenste Herausforderungen, die von der Anpassung der Freiräume an den Klimawandel, über die sozial-integrative Funktion und neuen Formen Aneignung wie Urban und Community Gardening bis hin zur Sicherung von ausreichend und hochwertigen Freiräumen in städtebaulichen Entwicklungen reichen.