Hannah-Arendt-Park

Bedarfserhebungsprozess


© Büro Jauschneg


© Büro Jauschneg


© Büro Jauschneg


© Büro Jauschneg


© Büro Jauschneg


© Büro Jauschneg

Um die Anforderungen der zukünftigen Nutzer*innen des zentralen Stadtteilparkes in der Seestadt Aspern zu erheben, wurden Werkstattgespräche, Expert*inneninterviwes und Workshops mit speziellen Zielgruppen wie Jugendlichen und mobilitätseingeschränkten Personen durchgeführt.

Ein wichtiger Inhalt ist Leben und Werk von Hannah Arendt in Bezug auf den Park. Im Zuge einer intensiven Auseinandersetzung mit Arendts Wirken wurde mit SchülerInnen der AHS Heustadelgasse ihr bekanntes Zitat „Niemand hat das Recht zu gehorchen“ als Inschrift für die Mauer des neu gestalteten Parks ausgewählt.