Grün- und Freiraumkonzept Teichgraben

Waidhofen an der Thaya


© Büro Jauschneg


© Büro Jauschneg


© Büro Jauschneg


© Büro Jauschneg


© Büro Jauschneg

Im März 2017 wurde das Büro Jauschneg mit der Erstellung eines Freiraumkonzepts für das historische Gebiet des Teichgrabens in Waidho­fen an der Thaya beauftragt. Konkreter Anlasspunkt für den Auftrag war die anstehende Errichtung von 17 gesetzlich vorgeschriebenen Stellplätzen für ein angrenzendes Hotel und der damit verbundene potentielle Eingriff in den bestehenden Landschaftsraum. Ziel des Konzepts ist es, die räumlichen Qualitäten langfristig zu erhalten und weiterzuentwickeln und den Teichgraben so als zusammenhängendes Ensemble aus charakteristischem Landschaftsraum und historischem Bestand zu sichern. Neben dem Erhalt des Spielplatzes als zentrales Freiraumelement sollen zusätzliche Nutzungsangebote die bereits vorhandene Bedeutung des Teichgrabens als linearer Bewegungsraum unterstreichen und weiter stärken, aber auch seine Funktion als stadtnaher Ruhe-, Erholungs- und Spielraum für verschiedene Altersgruppen fördern.